K-D.K
Willkommen im Bergischen Land. Einer wunderschönen Region Deutschlands. Sie ist für ihre wunderschönen Landschaften und idyllischen Wanderwege atraktiv und bekannt. Hier warten atemberaubende Landschaften, historische Städte und charmante Dörfer darauf, entdeckt zu werden.
Sie finden hier eine atemberaubende Landschaft. Eine reiche Geschichte und viele Möglichkeiten zum Wandern und Entspannen. Beginnen Sie Ihre Reise im NaturparkBergischesland. Gleich, ob Sie ein erfahrener Wanderer sind oder einfach nur gemütlich spazieren gehen möchten. Es gibt für jeden etwas zu entdecken. Folgen Sie malerischen Pfaden entlang dichter Wälder und sprudelnder Bäche, um die Schönheit der Natur zu bestaunen.
Neben seinen vielen Wanderwegen bietet das Bergische Land eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Besuchen Sie die historische Stadt Wuppertal und fahren Sie mit der berühmten Schwebebahn. Die durchquert die Stadt seit über 100 Jahren. Erkunden Sie die charmante Stadt Solingen, die für ihr Qualitätsbesteck bekannt ist Besuchen Sie Schloß Burg, die majestätisch über dem Tal thront. In Radeformwald können Sie das historische Fachwerkhaus Haus Elbermann besichtigen. In Remscheid können Sie die Stadtkirche St. Suitbertus besuchen.
Wenn Sie sich für Geschichte interessieren, reisen Sie unbedingt in das Bergische Museum, wo Sie Lindlars Natur-, Heimat- und Handwerksgeschichte erfahren können. Hier können Sie die einzigartige Geschichte der Region kennenlernen und eine beeindruckende Sammlung historischer Artefakte und Artefakte bewundern. Die Stadt Leichlingen bietet mit dem Industriemuseum und der Villa Römer interessante Einblicke in die Ortsgeschichte.
Die Müngstener Brücke ist eine Eisenbahnbrücke über das Wuppertal in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie verbindet die Städte Solingen und Remscheid und ist eine der höchsten Eisenbahnbrücken Europas. Die Brücke hat eine Gesamtlänge von 465 Metern und eine Höhe von 107 Metern über dem Fluss der Wupper. Sie besteht aus zwei Hauptteilen: einer 170 Meter langen dreifeldrigen Stahlfachwerkbrücke und einer 270 Meter langen Kettenbrücke. Die Kettenbrücke besteht aus zwei Stahlmasten und zwei Tragseilen, die die Brücke über das Tal stützen. Die Brücke hat insgesamt 85 Spannweiten, die von 49 Pfeilern getragen werden. Die Müngstener Brücke wurde zwischen 1893 und 1897 erbaut. Am 15. September 1897 für den Verkehr freigegeben. Erbaut von der Julius Berger Tiefbau AG, war sie bei ihrer Eröffnung die höchste Eisenbahnbrücke der Welt. In den 1960er Jahren wurde die Brücke renoviert und verstärkt, um modernen Anforderungen gerecht zu werden. Die Brücke befindet sich in malerischer Lage und bietet einen spektakulären Blick über das Wuppertal und die umliegende Landschaft. Er ist Teil des Wupper-Radwegs, der vom Quellgebiet der Wupper bis zur Mündung in den Rhein verläuft, und ist ein beliebtes Ausflugsziel. In der Nähe der Brücke befindet sich auch ein Park mit Restaurants und einem Museum, das die Geschichte der Brücke erzählt.
Natürlich gibt es auch viele Möglichkeiten, sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Verbringen Sie einen entspannten Tag am Wasser bei einem Besuch der idyllischen Bevertalsperre. Entspannen Sie sich in einem der vielen gemütlichen Gasthöfe. Probieren Sie die lokale Küche wie das berühmte „Bergische Café“. Die Stadt Burscheid ist bekannt für ihren historischen Stadtkern mit seinen vielen Fachwerkhäusern. Hückeswagen mit seinem historischen Stadtmuseum.
Das Bergische Land bietet für jeden etwas. Entdecken Sie diese wunderschöne Region für sich. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Bergischen Landes.
Unser Ziel, die historische Lenneper Altstadt, auch als Pilgerstadt bekannt, führt in das "Historische Herz" des Bergischen Landes. Willkommen im bergischen Land, willkommen auf